13.06.2023
Seit Juni 2022 gibt es Warme Brüder, den schwulen Podcast aus Wien mit dem Techno-DJ Gerald VDH und dem Filmemacher Gregor Schmidinger. Vor kurzem ging’s dabei auch um das Thema Chemsex: Zum Gespräch geladen haben die Moderatoren dafür die Leiter*innen der Wiener Chemsex-Gesprächsgruppe – die Sozialarbeiterin und Sexualberaterin Miriam Alvarado-Dupuy […]
01.06.2023
HAPPY PRIDE! Das Regenbogen-Monat Juni ist da und in ganz Österreich setzen PRIDE-Demonstrationen, Feste und viele, viele Veranstaltungen ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Das Chemsex Netzwerk wünscht allen in der LGBTIQ-Community und allen solidarischen Allies ein schönes und vor allem sicheres PRIDE-Monat! „Stay safe“ ist auch in diesem […]
15.05.2023
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf den Sommer vorzubereiten: Gerade für Menschen mit häufig wechselnden Sexualkontakten oder Chems-User*innen kann eine Mpox-Schutzimpfung dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Aus dem letzten Jahr wissen wir, dass Mpox (früher als „Affenpocken“ bekannt) für Betroffene eine äußerst belastende Erkrankung darstellen kann. Die Mpox-Impfung […]
12.05.2023
„Ein Experte beantwortet alle Frage“ – unter diesem Motto steht das Infoevent zu Chemsex, STIs[TB1] , PrEP und co. in Graz: Gemeinsam geben Dr. Michael Meilinger und Birgit Leichsenring, beide vom Chemsex-Netzwerk Wien, einen Überblick über das Thema. In Kooperation mit den den RosaLila PantherInnen und der AIDS-Hilfe Steiermark bietet das […]
02.05.2023
„Für die meisten beginnt es mit geilen Erlebnissen – Chems beim Sex! Bei vielen zeigen sich allerdings relativ schnell erste Probleme. Ein Ausstieg ist schwierig.“ Wie es am besten gelingt und was zu beachten ist, das ist Thema beim Gesprächscafé am Freitag, den 12. Mai. Gemeinsam laden die Aids Hilfe […]
25.04.2023
Die Fakultät für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Augsburg führt 2023 eine großangelegte Studie in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch. Abgefragt werden Aspekte zum Thema Substanzkonsum im sexuellen Kontext sowie Zusammenhang mit (geldwerten) Gegenleistungen, aber auch zB Einsamkeit oder bestimmte soziodemographische Faktoren. Die Umfrage richtet sich daher an alle […]
19.04.2023
Seit vielen Jahren bietet der gayguide.wien einen Überblick über die queere Szene in Wien. Neben vielen Lokalen, Community-Treffpunkten und Veranstaltungen bildet der praktische Guide in Druckform die Vielfalt Wiens ab. Das Netzwerk Chemsex freut sich, heuer erstmals mit dabei zu sein: In praktisch allen Community-Treffpunkten liegt der aktuelle gayguide.wien inzwischen […]
01.03.2023
Reden wir darüber … gerade wenn’s um Chems und Sex geht, ist das vertrauensvolle Gespräch besonders wichtig. Die geschlossene Facebook-Gruppe “Let’s talk about Chems and Sex – Austria” bietet User*innen daher die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen im Bereich Chemsex zu sprechen und durch aktuelle Beiträge, sowie relevante Informationen rund um’s […]
22.02.2023
Die Drug Checking-Angebote der Beratungsstelle checkit! sind inzwischen nicht nur in der checkit! Homebase im 6. Bezirk verfügbar, sondern auch in ausgewählten Wiener Apotheken – und zwar kostenlos und anonym. Substanzproben können dazu an den folgenden Orten abgegeben werden. Die Ergebnisse sind am darauffolgenden Donnerstag entweder persönlich, telefonisch oder über […]
13.02.2023
Die aktuelle Kampagne des Netzwerks Chemsex findet in immer mehr Wiener Lokalen Aufmerksamkeit. Damit unterstützen die Betreiber*innen nicht nur die Arbeit unseres Netzwerks, sondern zeigen auch User*innen, wo sie im Bedarfsfall Hilfe und Unterstützung finden können. Wir danken allen Lokalbetreiber*innen, die unsere Kampagne aktiv unterstützen! Diesmal geht ein besonderer Dank […]
03.02.2023
PrEP ist eine sehr effektive Methode zum Schutz vor einer HIV-Infektion. Trotzdem wird sie auch in Österreich noch nicht ausreichend eingesetzt. Die Österreichische AIDS Gesellschaft hat deshalb eine neue Informationsseite für alle Fragen rund um die HIV-Prä-Expositionsprophylaxe ins Leben gerufen. Unter www.hivprep.at finden Interessierte alle wichtigen Informationen rund um PrEP, […]
27.01.2023
Das neue Jahr ist da und auch 2023 bietet die an.doc.stelle wieder monatlich stattfindende, offene und kostenlose Gesprächsrunden rund um’s Thema Chemsex. Die Treffen finden ab dem neuen Jahr in der Beratungsstelle Courage in Wien statt (Windmühlgasse 15, 1060 Wien). Interessierte können sich für die Chemsex-Talk Termine unter office@andocstelle.at anmelden. […]
27.12.2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu … und zur aktuellen Ferienzeit gehört für manche auch Feiern, Sex und Drogen dazu. Damit die Chemie auch rund um den Jahreswechsel stimmt, gelten Grundsätze wie „Do it safe“, „Play it Consensual“ und vor allem „Use support“ gerade jetzt mehr denn je. […]
12.12.2022
„Radio Positiv“ ist die Sendung der Aids Hilfe Wien, in der Radio Orange jeden Donnerstag (20-21 Uhr) viele wichtige Themen rund um sexuelle Gesundheit aufgreift. Vor wenigen Wochen war dort der Psychologe Tom Baumgartner zu Gast. In seinem spannenden Gespräch mit Moderatorin Juliana Metyko-Papousek dreht sich alles um Chemsex: Woher […]
14.11.2022
Unter dem Motto „Beziehungsweise“ beschäftigt sich der Podcast der Tageszeitung Der Standard mit Fragen von Liebe, Beziehungen und Sex. In der aktuellsten Ausgabe widmet sich Beziehungsweise dem Thema Chemsex: Dabei liefert der Wiener Psychotherapeut und Sexualtherapeut Christof Mitter wichtige Hintergründe zur Entwicklung von Chemsex, den Auswirkungen auf User*innen und mögliche […]
17.10.2022
Bewusstsein schaffen und zum Testen motivieren – dieses Ziel verfolgt auch in diesem Jahr die Initiative „European Testing Week“. Von 21. bis 28. November 2022 stellen mehr als 400 Organisationen in 53 europäischen Ländern Bewusstseinsarbeit und Testmöglichkeiten in Hinblick auf HIV und Hepatitis in den Fokus. Auch in Österreich gibt […]
18.08.2022
Die aktuelle Kampagne des Netzwerks Chemsex findet in immer mehr Wiener Lokalen Aufmerksamkeit. Damit unterstützen die Betreiber*innen nicht nur die Arbeit unseres Netzwerks, sondern zeigen auch User*innen, wo sie im Bedarfsfall Hilfe und Unterstützung finden können. Wir danken allen Lokalbetreiber*innen, die unsere Kampagne aktiv unterstützen! Diesmal geht ein besonderer Dank […]
29.07.2022
Interessierte können sich für die einmal monatlich stattfindende, offene und kostenlose Gruppe unter office@andocstelle.at anmelden.
20.07.2022
Die Sujets der aktuellen Kampagne „Damit die Chemie stimmt“ sind inzwischen in diversen Wiener Lokalen zu sehen. Damit machen Lokalbetreiber*innen aktiv auf das Chemsex-Netzwerk aufmerksam und wo User*innen im Bedarfsfall Hilfe und Unterstützung finden. Folgende Fotos stammen aus dem R.O.P.P. im 5. Wiener Bezirk
15.06.2022
Vor kurzem veröffentlichte das Chemsex Netzwerk die Kampagne „Damit die Chemie stimmt“. Der Slogan macht darauf aufmerksam, dass die Ansprechpartner*innen des Chemsex-Netzwerkes ganz unterschiedliche Angebote und damit individuell passende Unterstützung anbieten können. Die Sujets in Form von Plakaten und Freecards sind bei vielen Netzwerpartner*innen und in Lokalen zu finden. […]
25.05.2022
Diverse Medienberichte der vergangenen Wochen haben sich mit Chemsex auseinandergesetzt. Auslöser waren Todesfälle in Wien, die aktuell als ein mutmaßlicher Doppelmord eingestuft werden. In diesem Zusammenhang weisen die Expert*innen des Netzwerks darauf hin, dass Chemsex ernstzunehmende – teilweise sogar tödliche – Risiken mit sich bringt. Das Netzwerk Chemsex macht daher auf drei entscheidende und […]
04.05.2022
Netzwerk Chemsex bietet Unterstützung und Beratung Chemsex, also Sex unter Einfluss chemischer Substanzen, ist auch in Österreich und Wien keine Seltenheit. Aus einer großen Studie aus dem Jahr 2017 ist bekannt, dass rund 20 Prozent aller befragten Personen angab, in den vergangenen 12 Monaten mindestens die Hälfte aller sexuellen Kontakte […]
30.04.2022
Da auch in Wien in den vergangenen Jahren das Thema Chemsex an Bedeutung zugenommen hat, entstand der Plan die bestehenden Expertisen aus diversen damit zusammenhängenden Themenbereichen zusammenzuführen. So kam es 2018 zu einem ersten Vernetzungstreffen für Wiener Beratungseinrichtungen, das schließlich im Netzwerk Chemsex mündete. Neben Vernetzung und Weiterbildung möchte das […]